Topic outline
-
-
Forum
-
Liebe Studierende,
bedingt durch den Kontakt der Studierenden beim Besuch des Betriebsarztes zu Mitarbeiter*innen des Klinikums und Fremdkunden, z.B. im Anmelde- und Wartebereich, und nicht zuletzt auch zum Schutz der Mitarbeiter*innen der Abteilung, ist ab sofort ein tagesaktueller Corona-Schnelltest für die Wahrnehmung eines Termins beim Betriebsarzt erforderlich.
Das Schnelltestzentrum am UKW befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Betriebsarzt und bietet für die Studierenden (Besucher des Klinikums) kostenfrei Antigen-Schnelltests an. Hier kann ein Schnelltest online gebucht werden: https://www.ukw.de/patienten-besucher/schnelltestzentrum/ (ca. ½ Stunde vor Betriebsarzt-Termin). Das Testzentrum befindet sich im Gebäude D25 neben dem Klinikcafé.
-
-
Liebe Studierende,
die Studienordnung Humanmedizin (vom 29. Oktober 2003 in der Fassung der Änderungssatzung vom 04. April 2019; §11) schreibt Mindestanzahl und Zeitpunkte arbeitsmedizinischer Beratungen und Vorsorgeuntersuchungen unserer Studierenden vor. Vorgesehen sind je ein Termin im ersten vorklinischen Semester, vor Beginn des klinischen Studienabschnitts sowie vor dem Eintritt in die Blockpraktika.
Die Studierenden, welche sich vor Beginn des klinischen Studienabschnitts befinden, können Ihre Terminbuchung hier vornehmen.
Die Datenübermittlung hinsichtlich der gebuchten Termine erfolgt ca. 1. Woche vorher an den betriebsärztlichen Dienst. Eine Umbuchung der Termine über WueCampus ist dann nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bzgl. Terminänderungen dann direkt an den betriebsärztlichen Dienst.
Weiterhin erhalten Sie hier den Anamnesebogen für die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung. Diesen müssen Sie ausgefüllt zur Vorsorgeuntersuchung mitbringen.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass mit sofortiger Wirkung für Termine beim Betriebsärztlichen Dienst die 2G+-Regelung gilt (geimpft bzw. genesen sowie ein zusätzlicher Testnachweis).
Als Testnachweis kann entweder ein PCR-Test (Gültigkeit 48 Std.) oder ein Antigen-Schnelltest (Gültigkeit 24 Std.) vorgelegt werden.
Wir bitten Sie, dies für Termine beim Betriebsärztlichen Dienst zu berücksichtigen.
-
File
-
Betriebsärztliche Untersuchung 4. Semester WS2022/23 ChoiceChoice
-
-
Liebe Studierende,
die Studienordnung Humanmedizin (vom 29. Oktober 2003 in der Fassung der Änderungssatzung vom 04. April 2019; §11) schreibt Mindestanzahl und Zeitpunkte arbeitsmedizinischer Beratungen und Vorsorgeuntersuchungen unserer Studierenden vor. Vorgesehen sind je ein Termin im ersten vorklinischen Semester, vor Beginn des klinischen Studienabschnitts sowie vor dem Eintritt in die Blockpraktika.
Die Studierenden, welche sich vor Beginn der Blockpraktika bzw. des Praktikschen Jahres befinden, können Ihre Terminbuchung hier vornehmen.
Die Datenübermittlung hinsichtlich der gebuchten Termine erfolgt ca. 1. Woche vorher an den betriebsärztlichen Dienst. Eine Umbuchung der Termine über WueCampus ist dann nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich bzgl. Terminänderungen dann direkt an den betriebsärztlichen Dienst.
Weiterhin erhalten Sie hier den Anamnesebogen für die Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung. Diesen müssen Sie ausgefüllt zur Vorsorgeuntersuchung mitbringen.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass mit sofortiger Wirkung für Termine beim Betriebsärztlichen Dienst die 2G+-Regelung gilt (geimpft bzw. genesen sowie ein zusätzlicher Testnachweis).
Als Testnachweis kann entweder ein PCR-Test (Gültigkeit 48 Std.) oder ein Antigen-Schnelltest (Gültigkeit 24 Std.) vorgelegt werden.
Wir bitten Sie, dies für Termine beim Betriebsärztlichen Dienst zu berücksichtigen.
-
Betriebsärztliche Untersuchung BP/PJ WS2022/23 ChoiceChoice