Willkommen beim Offenen Informatikkolloquium!
Das offene Kolloquium bietet euch die Möglichkeit, Vorträge zu Themen zu halten, die nicht im normalen Studium behandelt werden. Hierbei geht es hauptsächlich darum, Spaß zu haben und interessante Dinge zu lernen, also alles in einer lockeren Athmosphäre. Die Themen sind meistens informatiknah, aber prinzipiell steht das Kolloq für alles offen, was für Studierende interessant sein könnte. Falls euch das zu vage ist, schaut einfach unten in die Liste von Vorträgen der vergangenen Semester.
Wenn ihr ein Thema vermisst, freuen wir uns natürlich über Angebote, diese Lücke zu schließen. Die einzige formelle Anforderung an Vorträge ist, dass sie mindestens eine Stunde dauern sollten, damit genug Zeit für die gemeinsame Pizzabestellung ist ;-) Jedoch haben wir auch für kürzere Vorträge einen Termin pro Semester mit Lightning Talks.
Sommersemester 2022
Nachdem aus pandemischen Gründen nun schon länger kein offenes Kolloquium mehr stattgefunden hat, wollen wir es dieses Semester (wirklich) wiederbeleben. Wie gewohnt treffen wir uns an mehreren Mittwochen um 18 Uhr im Übungsraum II.
Auf folgendes Programm könnt ihr euch dieses Semester freuen:

Organisatorischer Hinweis: Um die Veranstaltung im Einklang mit dem Hygienekonzept der Uni durchführen zu können, verzichten wir vorerst auf die gemeinsame Pizzabestellung.
Zukunft
Wir brauchen Vorträge! Da wir auch von Leuten gehört haben, die zwar Lust hätten, einen Vortrag zu halten, aber keine Idee worüber, könnt ihr diesmal auch Themen vorschlagen, über die ihr gerne einen Vortrag hören würdet.
Egal ob ihr einen Vortrag halten wollt oder einen Themenvorschlag habt, tragt es hier ins Pad ein: https://pad.fmi-wuerzburg.de/opencolloq